2021 Q1
März
Neues Git-Tool wurde in die DIH-Plattform eingeführt.
- Vollständig integriertes versionskontrolliertes Quellcode-Verwaltungssystem
- Versionskontrolle und Code-Sharing für Benutzer desselben Mandanten
- Git-Repository erstellen:
- mit Klonen von einem anderen Git-Repository Link
- aus Zip-Datei
- als Leerstelle
- Aktionen zur Quellcodeverwaltung:
- Git Commit
- Git Merge
- Git Pull
- Git-Push
- Repository-Verwaltung
2020 Q4
Dezember
Marktplatz
- Verbesserte Oberfläche für die Erstellung und Bearbeitung von Datenquellen
- Verbesserte Standardsortierung im Control Center
- Dropdown in Bestellungen hinzugefügt, um enthaltene Daten anzuzeigen
- Bug beim Entfernen zugeordneter Daten aus einem Projekt behoben
- Bug mit falschem Status für „in Bearbeitung“ api-basierter Daten behoben
- UI Optimierungen
Qualität, Stabilität & Performance
- Bug behoben, bei dem eine dateibasierte Datenquelle nach der Bearbeitung nicht gelöscht werden konnte
Workspace & Tools
- Integration von JupyterLab
November
Allgemein
- Kontakt
- Neues Design
- Persönliche Daten werden bei eingeloggten Nutzer übernommen
Marktplatz
- Optimierung der Marketplace-Startseite
- Verbesserung der Kategorienamen und Icons
- Optimierung des geografischen Filters
Workspace
- Tool-Konto-Kenntniss
- Neuer Status-Workflow für Tools
- Tools um Rollenfunktionalität erweitert
- Admin-Funktionalität zu Tools hinzugefügt
- Verbessertes Vertragsmanagement
Qualität, Stabilität und Leistung
- Datei-Schutz
- Umbenennen und Löschen von Dateien im Speicher-Explorer deaktiviert
2020 Q3
Marktplatz
- Optimierung der Angebotsvorschau
- Karten-Suchleiste
- Die Suchleiste erlaubt es dem Benutzer, alles einzugeben, was mit dem Ort zu tun hat: Straßen, Regionen oder Länder.
- Integration von Autosuggestion für Standorte
- Auswahl von Polygonen und Markierungen
- Update Step Slider
- Benutzer können jetzt eine granulare Eingabe mit einem Stufenschieber definieren
- Update Status-Kachel
- Integration von Erfolgs-, Fortschritts-, Leer- und Status-Stilen
- Open Data Access über API
- Offene Daten (Datenquellen, die zu Datenangeboten mit öffentlicher Sichtbarkeit gehören und eine CKAN-Darstellung haben) können vom DIH über eine API ohne Token integriert werden.
Benutzer & Organisationen
- Löschung eines Premium-Kontos
- Rechte und Rollen
- Neue Rollen sind verfügbar: Koordinator, Systemadministrator, Kaufmännischer Leiter, Datenexperte, Premium-Mitglied, Freies Mitglied
- Migration bestehender Benutzerrollen in die neue Struktur
- Neue Rollen können während des Einladungsprozesses zugewiesen werden
- Zuweisen und Bearbeiten von Benutzerrollen bestehender und neuer Benutzer im Organisationskonto
- Übersicht der zugewiesenen Rollen auf der Team-Übersichtsseite
Qualität, Stabilität und Leistung
- Cookie-Manager
- PSA-Zulassungs-Controller
Öffentliche Info-Seite
- Video Tutorials
- Online-Hilfe erweitern
2020 Q2
Connector
- Unterstützung der wichtigsten Datenformate
- Interoperabilität mit konformen IDS-Teilnehmern
Marktplatz
- Veröffentlichung der ersten Angebote
Benutzer & Organisationen
- Rechte & Rollen-Konzept
- Passwort + E-Mail ändern
Qualität, Stabilität und Leistung
- DSGVO / GDPR Konformität
- Vorbereitung der Daten
Öffentliche Info-Seite
- Link der Artikel & Use Cases
2020 Q1
Connector
- Unterstützung von Zertifikaten durch T-Sec M2M PKI
Marktplatz
- Einheiten auf dem Marktplatz & interne Datenangebote
- API Explorer nur im öffentlichen Markenprofil
Arbeitsbereiche & Tools
- Tool Workplace & Einführung von Cloudera
Benutzer & Organisationen
- Profil / Konto
System- und Ressourcenverwaltung
- Daten dem Workspace und der Speicherung zuweisen
- Ressourcenüberwachung
Öffentliche Info-Seite
- Newsletter Leitlinie / Konzept
- Online-Hilfe 2.0
2019 Q4
Connector
- Verschlüsselung von „Daten in Bewegung“ mit X.509
- Unterstützung von UMATI
Marktplatz
- Erweiterung des Datenaustauschs und des Marktplatzes um nicht-kommerzielle Datenangebote
Arbeitsbereiche & Tools
- Big Data Services – Cloudera
- Werkzeuge für Open Source und Werbung
Benutzer & Organisationen
- Freemium Kundenregistrierung vollständig automatisiert
System- und Ressourcenverwaltung
- Speicherung & Berechnung der Benutzereinrichtung, Speicheroptionen (Privat, D, Encr.)
Qualität, Stabilität und Leistung
- Aktualisierung der PIP-Zertifikate
2019 Q3
Connector
- IDS-Kommunikationsprotokoll und vertrauenswürdiges OpenSource-Protokoll
- Unterstützung der gängigsten Arten von Datenquellen (z.B. SQL, MQTT..)
Marktplatz
- Offener Marktplatz für Daten
- Daten Angebotserstellung (inkl. Preisgestaltung)
Arbeitsbereiche & Tools
- Kommerzielle Werkzeuge: Datenbanken
Benutzer & Organisationen
- Benutzer zum ORG einladen (Organisation Mgmt)
Qualität, Stabilität und Leistung
- System-E-Mail-Konsistenz
Öffentliche Info-Seite
- Integration von Google Count Pixel
2019 Q2
Connector
- Offener Data Harvester (V1)
Arbeitsbereiche & Tools
- OpenSource-Werkzeuge – Shiny
- OpenSource-Werkzeuge – Cloudera DSW, DSH
Benutzer & Organisationen
- Premium-Multi-Tennancy-Unterstützung
System- und Ressourcenverwaltung
- Speicherzugang
Qualität, Stabilität und Leistung
- Implementierung von Test- und Freigabeautomatisierung
Öffentliche Info-Seite
- Erstellung von SEO-Inhalten
- Aktualisierung des DIH-Logos
2019 Q1
Connector
- DIH-Connector V1.0 (P2P)
Marktplatz
- Open Data
- Daten-Angebot (keine Preisgestaltung)
Arbeitsbereiche & Tools
- Projekte erstellen
Benutzer & Organisationen
- Profil der Organisation
- Basic Multi Tenancy Support
System- und Ressourcenverwaltung
- Manuelle Rechnungsstellung: für kommerzielle Daten
Öffentliche Info-Seite
- PIP-SEO-Implementierung
- DIH-FAQ
2018
Connector
- Datentransfer webbasiert
Marktplatz
- Veröffentlichung des DIH (MVP)
- Open Data (ausgewählt von DT)
- Open Data Harvester (MVP)
- Kommerzielle Daten (ausgewählt von DT)
Arbeitsbereiche & Tools
- Analytics Workspace
- Öffentliche Cloud-Speicherung
- Start des Datenaustauschs
- OpenSource-Werkzeuge (Jupyter)
Benutzer & Organisationen
- Registrierung der Benutzer: Freemium automatisiert (online)
- Registrierung der Benutzer: Premium (manuell)
- Manuelle Rechnungsstellung: für zentrale DIH-Dienstleistungen
System- und Ressourcenverwaltung
- Ressourcen berechnen (1. Satz)
Öffentliche Info-Seite
- DIH Use Cases Beschreibung & animierte Anwendungsfälle
- Erste englische Version